Entspannt einschlafen und mit neuen Zähnen aufwachen – dank der intravenösen Sedierung (Tiefschlaf) unseres Zahnarztes für Angstpatienten.
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Unsere langjährige Erfahrung in der Behandlung von Angstpatienten macht uns zur spezialisierten Zahnarztpraxis für Angstpatienten in der Nähe von Frankfurt – für Ihr neues, strahlendes Lächeln ohne Angst.
Neben modernsten Technologien und größter Sicherheit verstehen wir Angstpatienten und nehmen uns Zeit für Ihre Bedürfnisse und Ihre Wünsche.
Unser erfahrenes Team in Langen bei Frankfurt a.M. begleitet Sie während Ihres Aufenthalts kompetent und freundlich.
Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie in einem ersten Beratungstermin – selbstverständlich ohne Behandlung — damit wir uns in Ruhe kennenlernen können.
Sie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem Schmerzmittel (Analgetika) und Beruhigungsmittel (Sedativa) kombiniert eingesetzt werden. So werden Schmerzen reduziert und das Bewusstsein leicht gedämpft.
Ein großer Vorteil von Analgosedierung gegenüber der Vollnarkose besteht darin, dass das Bewusstsein nicht vollständig ausgeschaltet wird. So kann der Patient, wenn nötig, während der Behandlung mitwirken, ohne Schmerzen zu verspüren. Außerdem entfällt die Intubation, was dem Behandler mehr Freiraum für komplexe zahnmedizinische Eingriffe verschafft.
Im Vergleich zur Vollnarkose ist eine Sedierung deutlich weniger aufwändig und mit geringeren Risiken verbunden. Während der Behandlung befinden Sie sich in einem entspannten Dämmerschlaf, atmen selbstständig und erholen sich i. d. R. schneller.
Bei der intravenösen Sedierung wird der Schlafzustand durch Medikamente erreicht, die über die Vene verabreicht werden. Dabei wird der Patient kontinuierlich überwacht, um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten.
Die Tiefschlafbehandlung ist ein sehr sicheres Verfahren. Während der gesamten Behandlung wird der Patient kontinuierlich überwacht, um jederzeit auf etwaige Veränderungen reagieren zu können.
Die intravenöse Sedierung bietet eine sichere Möglichkeit, zahnmedizinische Eingriffe für Angstpatienten angenehm und schmerzfrei zu gestalten.
Die Sedierung reduziert elektrische Signale im Gehirn, wodurch das Bewusstsein gedämpft wird und der Patient entspannt bleibt. Dies führt zur Schmerzlinderung: Während der Behandlung verspüren Sie keine Schmerzen, da die Großhirnrinde, die für das Bewusstsein zuständig ist, auf äußere Reize zwar reagiert, diese jedoch nicht mehr weiterleitet. Außerdem werden Schluck- und Hustenreflex unterdrückt.
Unser speziell geschultes Team in Langen bei Frankfurt a.M. führt die Zahnbehandlung sicher im Tiefschlaf durch. Der Eingriff erfolgt ambulant – nach der Behandlung können Sie die Praxis i. d. R. direkt wieder verlassen. Bringen Sie eine Begleitung mit, die Sie unterstützt.
Die Sedierung ist gerade dann sinnvoll, wenn der zahnmedizinische Eingriff komplex oder langwierig ist (Zahnimplantate, mehrere zahnmedizinische Maßnahmen in einer Sitzung).
Auswirkungen der Zahnarztangst auf die Zahngesundheit sind stark beschädigte, kariöse oder entzündete Zähne, oder es fehlen bereits Zähne.
Mit unserer Tiefschlafsedierung können Sie folgende Behandlungen wahrnehmen:
Sie erleben die Behandlung schlafend und entspannt, während wir Ihre Zähne in einer einzigen Sitzung optimal zu versorgen.
So erleben Sie die Narkose bei uns:
Typisch für eine Narkose ist die Erinnerungslücke: Es fühlt sich an, als wäre keine Zeit vergangen. Sie wachen auf und haben endlich wieder schöne Zähne!
Besondere Behandlungsschritte im ZENTRUM Zahn- und Chirurgie in Langen bei Frankfurt a.M., wie die Implantologie oder die Parodontologie, gehören zu unserem Leistungsspektrum, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Bereits unzählig vielen Patienten durften wir auf diese Weise zu einem neuen Lebensgefühl verhelfen.
Vertrauen ist der Schlüssel, um als Zahnarzt für Angstpatienten Ihre Dentalphobie zu überwinden.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin.
Methoden zur Überwindung von Zahnarztangst können sein, über die Angst zu sprechen, sich bewusst zu machen, dass Sie keine Schmerzen aushalten müssen und körperliche und positive Aktivitäten wie Spaziergänge, Kochen oder Yoga.
In den meisten Fällen reicht eine intravenöse Sedierung vollkommen aus: sie sorgt dafür, dass Sie während der Behandlung entspannt bleiben und Ihre Angst sowie Anspannung deutlich reduziert werden. Die Schmerzempfindung wird durch die zusätzliche örtliche Betäubung ausgeschaltet, sodass Sie die Behandlung in aller Regel kaum wahrnehmen.
Bei einer Behandlung unter Sedierung sollten Sie mindestens vier Stunden vor dem Eingriff nichts essen, zwei Stunden vorher nichts trinken und über eine regelmäßige Einnahme von Medikamenten informieren. Nach der Behandlung benötigen Sie jemanden, der Sie abholt.
Ja, die intravenöse Sedierung ist ein sicheres Verfahren, besonders für Angstpatienten. Unsere Fachkräfte unserer Praxis in Langen bei Frankfurt a.M. überwachen Ihre Vitalfunktionen während der gesamten Behandlung. Die Dosierung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst, um eine sichere und angenehme Erfahrung zu garantieren.